Glückliche LeseHelden und ein Insektenhotel für den Pfarrgarten

Mit einem fröhlichen Abschlussfest bei herrlichem Sommerwetter ging das LeseHelden-Projekt für Kinder von 8 – 10 Jahren zu Ende. An vier Nachmittagen hatten wir uns mit dem Thema Bienen beschäftigt und einiges dazu gebastelt und gespielt. Unter den vier Vorlesern war mit Imker Andreas Fuchs ein echter Fachmann, der die unzähligen Fragen der Kinder umfassend„Glückliche LeseHelden und ein Insektenhotel für den Pfarrgarten“ weiterlesen

„Wenn ich groß bin, werde ich…“ – LeseHelden-Projekt für 4-6- Jährige

Auch für die jüngeren Kinder (4-6 Jahre) gibt es dieses Jahr wieder die Gelegenheit, ein LeseHeld zu werden! Am 22.9./29.9./6.10. und 13.10. treffen wir uns von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Bücherei, um gemeinsam mit unseren VorleseHelden tolle Geschichten rund um das Thema „Berufe“ zu hören. Dabei dürfen wir uns besonders auf das freuen,„„Wenn ich groß bin, werde ich…“ – LeseHelden-Projekt für 4-6- Jährige“ weiterlesen

Neues LeseHelden-Projekt

Herzliche Einladung an alle 8-10-Jährigen, an unserem LeseHelden-Projekt teilzunehmen! An vier Terminen (21.6./28.6./5.7./12.7., jeweils von 16 bis 17.30 Uhr) werden wir uns mit dem Thema „Bienen“ beschäftigen und freuen uns über die Unterstützung durch unsere VorleseHelden, die uns mit Geschichten und Wissenswertem überraschen werden. Natürlich warten auch viele Bastel- und Spielaktionen auf Euch und beim„Neues LeseHelden-Projekt“ weiterlesen

Aktion „Büchereifuchs“

In den vergangenen Wochen herrschte munteres Treiben in den Büchereiräumen: Über 50 Vorschulkinder des Bischof-Wittmann-Kinderhauses waren im Rahmen des Projekts „Ich bin ein Büchereifuchs“ mehrmals zu Besuch in der Bücherei. Mit viel Engagement und Freude hat das Büchereiteam die einzelnen Treffen vorbereitet und durchgeführt: So konnten wir mit den Kindern gemeinsam die Büchereiräume erkunden, das„Aktion „Büchereifuchs““ weiterlesen

Büchereizutritt ab 3. April gelockert

Aufgrund der 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gibt es ab dem 3. April 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr für den Besuch in der Bücherei. Eine Überprüfung der 3-G-Regel ist daher nicht mehr erforderlich. Zum Schutz Ihrer Gesundheit und der unserer Mitarbeiterinnen möchten wir uns aber den Empfehlungen des bayerischen Kabinetts anschließen und die Masken- und Abstandspflicht in den„Büchereizutritt ab 3. April gelockert“ weiterlesen

Am 23. März startet der Osterleseclub 2022!

Es ist wieder soweit: Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen, am Osterleseclub 2022 teilzunehmen. Start ist am 23. März, aber auch spätere Anmeldungen sind möglich. Die Leseclubausweise gibt es in der Bücherei, wo auch reichlich neues Lesefutter für alle buchbegeisterten Kinder und Jugendlichen vorhanden ist. Und auch dieses Mal wartet am Ende„Am 23. März startet der Osterleseclub 2022!“ weiterlesen

Viele neue LeseHelden in der Bücherei!

Gespannt und mit viel Vorfreude sind wir in unser zweites LeseHelden-Projekt gestartet, diesmal zum Thema „Kinderbuchklassiker“. Schnell waren die Plätze ausgebucht und auch wenn krankheitsbedingt nicht immer alle kamen, so fand sich doch jeden Donnerstag Nachmittag mit ca. 10 Kindern ein munteres Trüppchen an 4-5- Jährigen in der Bücherei ein. Wir starteten bei unserem ersten„Viele neue LeseHelden in der Bücherei!“ weiterlesen

Kostenlose Lesesets in der Bücherei

Die Bücherei beteiligt sich als Partner der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an der Verteilung kostenloser Lesesets. Dazu gehören ein altersgerechtes Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen, beides ansprechend verpackt in einer kleinen Stofftasche. Ziel des Programms ist eine frühe„Kostenlose Lesesets in der Bücherei“ weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch unseren LeseHelden!

Wir haben viel erlebt in den Herbstferien: Gemeinsam sind wir in die Geschichte „Fips Fidibus und der schwarze Haderich“ eingetaucht, die unser VorleseHeld Ernst mit Begeisterung und unter Einbindung seiner Zuhörer vorgelesen hat. Bei den anschließenden Bastelrunden entstanden freche Gespenster, süße Spinnen, gruselige Windlichter und tolle Mobiles. Großen Spaß hatten wir auch bei den verschiedenen„Herzlichen Glückwunsch unseren LeseHelden!“ weiterlesen

LeseHelden-Projekt auch für 4-6 Jährige

Auch die jüngeren Kinder (4-6 Jahre) sind herzlich eingeladen, LeseHeld zu werden! Am 18.11./25.11./2.12. und 9.12. treffen wir uns von 15.00 bis 16.30 Uhr in der Bücherei, um gemeinsam mit unseren VorleseHelden in tolle Geschichten der Kinderbuchklassiker einzutauchen. Bastel- und Spielaktionen gehören mit zum Programm und ein Abschlussfest (9. Dezember, 16.30 Uhr) mit Urkundenüberreichung darf„LeseHelden-Projekt auch für 4-6 Jährige“ weiterlesen